Damit Abfallfraktionen einer geordneten Entsorgung zugeführt werden können und wertvolle Rohstoffe nicht verloren gehen, werden am Standort in Essen Leuchtstoffröhren, Lampen und Sonderformen durch hochwertige Trenn-, Zerkleinerungs- und Glasbruchwaschtechniken effizient Abfallfraktionen von Rohstoffen getrennt. Durch diese Trenntechnik produzieren wir zum einen metall- und glasbasierte Rohstoffe und können die Afallfraktionen einer geordneten Entsorgung zuführen.

Sonderformen wie z.B. Energiesparlampen, LED-Lampen aber auch HQL-Lampen werden zerkleinert und sortiert bei dem Glas- und Kunststoffbestandteile voneinander getrennt werden. Auch hier wird ein Teil der Gläser der Glasbruchwaschanlage zugeführt und nachgereinigt.
Eine spezifikationsgerechte Aufbereitung durchlaufen Hintergrundbeleuchtungen von Monitoren und Fernsehgeräten sowie Abfallprodukte aus der Lampenproduktion.

Ein Probenahmeprotokoll gemäß LAGA PN 98 wird nach jede Probenahme angefertigt. Die Empfehlungen des LANUV Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW werden bei den Probevorbereitungen und Analysen befolgt.

