Als mittelständischer Partner nationaler und internationaler Industriebetriebe und Rücknahmesysteme, bieten wir seit Jahrzehnten umweltgerechte Verwertungslösungen an und gewinnen Sekundärrohstoffe und betreiben so aktiven Klimaschutz.
Im bisher im Unternehmen eingesetzten Recyclingverfahren, im Rahmen der Aufbereitung von Einwegbatterien, war die Rückgewinnungsquote niedrig, da nach dem Schreddern der Batterien stückiges Metall nicht aus der sogenannten Schwarzmasse abgetrennt werden konnte. Stattdessen wurden Eisen, Kupfer und Zink mit der Schwarzmasse schmelzmetallurgisch weiterverarbeitet.
Das von Relux Rohstoffe erstmalig großtechnisch umgesetzte Recyclingverfahren ermöglicht eine effiziente Integration von Metallseparationsschritten in den Verwertungsprozess von Alkali-Mangan- und Zink-Kohle-Batterien aus Haushalten.