Die Relux Umwelt übernimmt mit ihren Beteiligungen an der DEUSA International Zweigniederlassung NDHE und der Menteroda Recycling die Rekultivierung der durch Salzabbau entstandenen Abraumhalden an den Bergwerksstandorten Bleicherode und Menteroda. Hierzu können zugelassene Boden- und bestimmte mineralische Abfälle zur Verwertung angenommen werden.
Die Ziele der Haldenrekultivierung sind die Verminderung der Salzbelastung des Grundwassers sowie die Verbesserung des Landschaftsbildes durch die Rekultivierung der pflanzenfeindlichen Halde. Mit der Einstellung der Produktion von Kalidüngemitteln wurde an den Standorten Bleicherode und Menteroda im Jahr 1991 mit der Rekultivierung begonnen.
Die zugelassenen Abfallarten für die Annahme in Rahmen der Haldenrekultivierung finden sich auf den Zertifikaten für den Entsorgungsfachbetrieb für die beiden Standorte Menteroda und Bleicherode in unserem Downloadbereich.